Sorge um Fußball-Zweitligist SV Stripfing: Mit Erich Kirisits scheint nämlich der langjährige Gönner des Dorfklubs aus dem äußersten Osten Österreichs finanzielle Probleme bekommen zu haben! Denn wie aus der Insolvenzdatei des Landesgerichts Korneuburg hervorgeht, wurde über den Unternehmer am Freitag ein Konkursverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet …
Was den Spielbetrieb der Zweitliga-Mannschaft des Klubs anbelangt, sind die Konsequenzen aus dieser Konkurseröffnung aktuell nicht absehbar. Die zweite Mannschaft der Stripfinger war bereits vor wenigen Wochen nach dem Abstieg in die 2. Klasse Marchfeld zurückgezogen worden.
„Ehe“ mit der Wiener Austria aufgelöst
Die „Ehe“ mit der Wiener Austria, als deren Kooperationspartner der SV Stripfing seit dem Aufstieg im Sommer 2023 fungiert hatte, war bereits im vergangenen Juni aufgelöst worden.
Grund dafür war, dass die zweite Mannschaft der Austria, die Young Violets, ebenfalls in die 2. Liga aufgestiegen waren und zwei Austria-Filialen in derselben Liga mit der Integrität des Wettbewerbs nicht vereinbar gewesen wären …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.