ÖBB müssen sparen

Regionalbahnen werden geprüft: Busse statt Züge?

Oberösterreich
14.05.2025 14:30

Die ÖBB haben ihren Rahmenplan bis 2030 vorgestellt. Fast 20 Milliarden Euro sollen investiert werden. In Oberösterreich könnte es bei den Regionalbahnen Einschnitte geben. Die Mühlkreis-, die Hausruck- und die Almtalbahn könnten vor dem Aus stehen. 

„Mit mehr als 3,2 Milliarden Euro Investitionsvolumen pro Jahr sichert der Rahmenplan 2025-2030 bundesweit wichtige Infrastrukturvorhaben ab, die der Stabilität und Qualität, aber auch der Kapazitätssteigerung des Netzes zugutekommen“, heißt es in der Aussendung zu den Vorhaben in den kommenden fünf Jahren.

Für Oberösterreich gibt es eine gute und drei womöglich weniger gute Nachrichten. Denn die ÖBB will auch weiter n die Regionalbahnen investieren und so soll etwa die Mattigtalbahn noch effizienter gemacht haben.

Drei Bahnen werden geprüft
Weitaus weniger gut schaut es bei der Mühlkreis-, der Hausruck- und der Almtalbahn aus. Die ÖBB begründen das so: „Einige Regionalbahnen, die in den vergangenen Jahren trotz der allgemein gestiegenen Nachfrage von Fahrgästen besonders wenig frequentiert wurden und damit überproportional kostenintensiv sind, werden einer Prüfung unterzogen. Hier sollen – gemeinsam mit den Ländern – in den nächsten Monaten neue Wege für attraktiven öffentlichen Verkehr abseits der Hauptstrecken erarbeitet werden.“

Umstieg auf Busse möglich
Man werde das Gespräch mit dem Land Oberösterreich suchen, aber merkt gleichzeitig an: „Denkbar ist hier eine Umstellung auf attraktive Busverbindungen mit gleichwertigem Taktangebot. Erklärtes Ziel der ÖBB bleibt, den Kunden in den Regionen weiterhin ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot anzubieten und sicherzustellen, dass es zu keinen Verschlechterungen kommt.“

Kritik der Parteien
Kritik an den Plänen der ÖBB kam schnell: Die Grünen zeigen sich irritiert über die Ankündigung und fördern einen Aus- statt Rückbau. „Die Mobilität der Zukunft wird auf der Schiene entschieden – nicht im Stau und nicht am Pannenstreifen“, sagt der Grüne Klubchef Severin Mayr.

Auch der zuständige Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) kritisiert  den geplanten „Kahlschlag bei den Regionalbahnen“. Das Land Oberösterreich werde sich mit aller Kraft zur Wehr setzen.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt