Nach Griff zum Mikro
Diebstähle hier, sexuelle Übergriffe da – die Freibäder in Österreich wurden vor allem im vergangenen Jahr häufig Schauplätze widerwärtiger Kriminaldelikte. Mit neuen Maßnahmen wollen die Betreiber ihre sonnenhungrigen Gäste nun schützen. Krone+ wagte den Lokalaugenschein.
Während in ländlichen Gegenden immer mehr private Haushalte eigene Pools bauen, Freibäder damit an Zustrom verlieren, gehen in Wien die Besucherzahlen nach dem Corona-Tief wieder kontinuierlich nach oben. So gab es bei den Freibädern der Stadt Wien 2024 ein Plus von über zehn Prozent. Auch bei den Familienbädern, in die nur Kinder mit Begleitperson Einlass finden, gingen die Zahlen ähnlich nach oben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.