Das Aufsteirern-Festival wird heuer mit einem einzigartigen Konzertereignis eröffnet: „Herbert Pixner meets Grazer Philharmoniker“ verspricht einen unvergesslichen Abend aus Volksmusik und Klassik. Ab sofort gibt es Tickets im Vorverkauf.
Nachdem das größte österreichische Volkskultur-Festival vergangenes Jahr dem Wetter zum Opfer fiel, soll das diesjährige Aufsteirern umso größer gefeiert werden. Ein Publikumsmagnet ist bereits garantiert: Zur Eröffnung am 12. September kommt Musikgenie Herbert Pixner nach Graz. Gemeinsam mit den Grazer Philharmonikern wird er einen fulminanten Auftakt in der Oper hinlegen – alpine Volksmusik trifft auf klassische Sinfonik.
Das Publikum erwartet ein „innovatives Konzerterlebnis, das Volksmusik, Klassik, Jazz, Flamenco, Blues und Tango kunstvoll vereint“. Auch reichlich Improvisation ist zu erwarten. „In Graz gefällt es mir immer sehr gut, wir werden auch speziell für die Steirer etwas im Programm einbauen“, sagt Herbert Pixner. An Pixners Seite (der im Übrigen mit Harmonika, Klarinette, Trompete, Saxophon, ... auftritt): Manuel Randi (Gitarre), Werner Unterlercher (Kontrabass), Heidi Pixner (Harfe), Mario Punzi (Drums), Max Castlunger (Percussion) – und natürlich die Grazer Philharmoniker.
Der Ticketvorverkauf (Ticketzentrum Bühnen Graz) startet mit 30. April.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.