Venezuela denkt um
Verstaatlichung soll bei Klopapier-Engpass helfen
Ausland
21.09.2013 08:46
Die Behörden im sozialistisch regierten Venezuela stellen vorübergehend eine Fabrik zur Herstellung von Toilettenpapier unter staatliche Kontrolle. Dadurch solle die Versorgung der Bevölkerung mit Klopapier, Damenbinden und Windeln sichergestellt werden, teilte die Behörde Sundecop am Freitag mit.
Engpässe bei Dingen des täglichen Bedarfs gehören zum Alltag in Venezuela und gelten als Symbol für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des lateinamerikanischen Landes.
In den Supermärkten suchen Kunden häufig vergeblich nach bestimmten Produkten. Präsident Nicolas Maduro wirft privaten Herstellern vor, die Produkte zu horten und die Preise in die Höhe zu treiben. Kritiker sagen indes, die Probleme gebe es nur wegen der staatlichen Devisenkontrolle. Deshalb könnten die Firmen nicht ausreichend Rohstoffe und Maschinen einführen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.