Stadt will noch mehr

Fast 100 Kilometer neue Radwege in Wien

Wien
14.03.2025 11:00

Die Stadt präsentierte jetzt eine erste Bilanz in der aktuellen Legislaturperiode seit dem Jahr 2021 – Die Radwege werden noch weiter ausgebaut

Knapp 200 Projekte umgesetzt, fast 130 Millionen Euro investiert und rund 73 Kilometer allein im Hauptradwegenetz errichtet – das ist die bisherige Bilanz von Wiens Radwege-Ausbau seit dem Jahr 2021. „Seit dem Ressortwechsel haben wir wirklich in die Pedale getreten, um Wien ein Radwegenetz zu geben, das den Namen auch verdient, und wir sind auf einem guten Weg“, sagt Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ).

Für 2025 sind es 55 Projekte und rund 24 Kilometer Radinfrastruktur die hinzukommen – macht insgesamt knapp 100 Kilometer in der aktuellen Legislaturperiode. Das Hauptradnetz in Wien soll dadurch nicht nur größer, sondern auch immer sicherer werden. Heurige Highlights: die Meiselstraße wird zur Fahrradstraße. Neue Radwege kommen auch am Rennweg, in der Neilreichgasse und in der Meiereistraße, die komplett autofrei wird. Zehn Prozent aller Wege in Wien werden bereits mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt