Schmid vs. Kühbauer
„Man hat zu lange Menschen mit Behinderung als geschlechtslose Wesen betrachtet“, erklärt Nora Kropf vom Zentrum für sexuelle Gesundheit. Sie gibt Workshops in Sonderschulen. Generell wird mehr Sexualunterricht in Sonderschulen gefordert. Das Land Tirol will an den Bund herantreten. Für die Grünen zu wenig.
Alle Menschen sind sexuelle Wesen. Das gilt auch für Menschen mit Behinderung. „Die UN-Behindertenrechtskonvention räumt jedem Menschen das Recht ein, selbstbestimmt zu entscheiden, mit wem, wo und wie er oder sie zusammenleben möchte und fordert, Gleichberechtigung in allen bedeutsamen Bereichen des Lebens herzustellen – also auch in Fragen der Sexualität“, erklärt Nora Kropf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.