Auslöser der Aktion war eine Debatte im Mai, bei der es um den Vorschlag des roten Justizsprechers Hannes Jarolim ging, die lebenslange Freiheitsstrafe abzuschaffen. 25 Jahre Haft als Höchststrafe würden genügen, wurde argumentiert.
Kurz darauf bastelten die Freiheitlichen Arbeitnehmer Niederösterreichs ein Plakat, das jetzt für Wirbel sorgt. Darauf zu sehen: Josef Fritzl, der Spruch "25 Jahre sind genug" und das Logo der SPÖ (kleines Bild). Die Roten freilich schäumen vor Wut.
FPÖ: "Keine Geschmacklosigkeit, sondern Satire"
"Die parteipolitische Komponente ist mir völlig egal", erläuterte Anzböck: "Mir geht es rein um den Schutz der Opfer, deren Interessen es zu wahren gilt", so der Anwalt aus Tulln. Am Montag wird Anzböck deshalb gegen das Sujet juristisch mittels Unterlassungsklage und einer symbolischen Entschädigungsforderung von 10.000 Euro, die an die Familie des Inzest-Vaters ausbezahlt werden soll, vorgehen.
Nur die Freiheitlichen verstehen den plötzlichen Ärger nicht. Sprecher Daniel Jägerbauer erklärte gegenüber der "Krone": "Das ist keine Geschmacklosigkeit, sondern Satire."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).