Monteith sei an einer "toxischen Mischung aus Drogen, einschließlich Heroin und Alkohol" gestorben, wenngleich die endgültige Klärung der Todesursache auch nach dem ersten Befund durchaus noch "einige Tage oder sogar Wochen" dauern könnte, hieß es vonseiten der Behörden. Die Untersuchung sei daher noch nicht abgeschlossen, weitere Details würden aber erst nach ihrem Abschluss bekannt gegeben.
Montheit war am Samstag tot in seinem Hotelzimmer in Vancouver gefunden worden. Das unerwartete Ableben des Jungschauspielers, bei dem es laut Polizei keinerlei Hinweis auf Fremdeinwirkung gab, provozierte sofort Spekulationen, eine Überdosis könnte dem Serienstar, der bereits seit seiner Jugend mit Suchtproblemen zu kämpfen hatte, zum Verhängnis geworden sein.
Führte Monteith ein Doppelleben?
Kurz nach seinem Tod machte zudem ein erschreckender Bericht die Runde, Monteith führe ein verdecktes Doppelleben. So soll er für seine Karriere in Los Angeles, wo er zusammen mit Freundin und Serien-Co-Star Lea Michele lebte, stets nüchtern geblieben sein, bei Heimatbesuchen in Kanada aber wären "Alkohol und Drogen immer dabei gewesen", so ein Insider.
Bereits im Alter von 19 Jahren ging der Hauptdarsteller der weltbekannten Musical-Comedyserie "Glee" durch seine erste Therapie und machte seine Sucht auch öffentlich bekannt. Den letzten Klinikaufenthalt hatte er erst im April dieses Jahres hinter sich gebracht. Seine Freundin Lea Michele erlitt jüngsten Berichten zufolge einen Nervenzusammenbruch. Kurz nach dem plötzlichen Tod ihres Freundes bat sie in einem Statement um die Wahrung ihrer Privatsphäre in dieser schweren Zeit. Wie es mit der TV-Serie nach dem Ableben eines Hauptdarstellers weitergeht, ist noch unklar.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).