Die 34-Jährige war nach dem Einschalten der Herdplatte ins Wohnzimmer gegangen, hatte sich kurz hingelegt und war dann eingeschlafen. Als sie durch die Rauchschwaden aufwachte, stand die Küche bereits in Vollbrand.
Die Frau konnte sich durch die sich rasch ausbreitenden Flammen nicht mehr aus der Wohnung retten und flüchtete deshalb auf den Balkon der Wohnung im dritten Stock. Von dort aus rief sie um Hilfe.
Frau mittels Drehleiter von Balkon befreit
Die rasch eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Frau mittels Drehleiter in Sicherheit bringen. Anschließend bekämpften die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz den Küchenbrand. Durch das Feuer wurde der Raum jedoch völlig zerstört. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 30.000 Euro.
Die Leichtverletzte wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz gebracht und stationär aufgenommen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).