Die Vikings reisen mit einer makellosen Bilanz gen Westen. Im AFL-Grunddurchgang blieben die Wiener in zehn Spielen ungeschlagen, und auch in der EFL war gegen sie kein Kraut gewachsen. Das Halbfinale gegen Berlin entschied die Mannschaft um Quarterback Christoph Gross mit 41:17 für sich. Die Raiders sorgten indes dafür, dass Titelverteidiger Calanda Broncos entthront wurde: 37:7 ging das zweite Halbfinale an die Tiroler.
Vikings wollen endlich fünften Eurobowl-Sieg
Die Vikings peilen den fünften Titel an, nachdem die Wiener von 2004 bis 2007 viermal in Serie erfolgreich geblieben waren. Sie entschieden auch die bisherigen beiden Saisonduelle in der AFL für sich. 48:13 siegten sie in Innsbruck, vor zwei Wochen ging das Retourspiel auf der Hohen Warte dann mit 24:6 an die Hausherren. Dabei verzichtete Raiders-Head-Coach Shuan Fatah aber auf einige Stammkräfte.
"Etwas Besseres als dieses Duell auf einer solch großen Bühne kann es nicht geben", sagte der Deutsche nun. Nach dem verlorenen Halbfinale 2012 sollen Quarterback Kyle Callahan und Co. den Titel nach zwei Jahren Pause wieder zurück nach Innsbruck holen. 33-mal trafen die Raiders und die Vikings bisher in einem Pflichtspiel (AFL oder EFL) aufeinander. Dabei gingen die "Wikinger" 23-mal als Sieger vom Feld. Die Raiders gewannen immerhin sechs der vergangenen 14 Aufeinandertreffen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).