Aufschwung gehemmt

Wachstum in Ö: Prognose für 2013 pfui, für 2014 hui

Wirtschaft
28.06.2013 11:52
Österreichs Ökonomen haben ihre Prognosen für das Wachstum der heimischen Wirtschaft im heurigen Jahr kräftig zusammengestutzt, sind aber für das nächste Jahr fast so optimistisch wie vor drei Monaten. 2013 dürfte das Bruttoinlandsprodukt real nur um 0,4 bzw. 0,6 Prozent wachsen, nehmen das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) und das Institut für Höhere Studien (IHS) an. Im März hatten sie noch ein Plus von 1,0 bzw. 0,8 Prozent erwartet.

Für 2014 sehen sie jetzt 1,6 bzw. 1,8 Prozent Zuwachs, im März waren beide Institute von 1,8 Prozent Realwachstum ausgegangen. Wermutstropfen ist die im heurigen Wahljahr deutlich steigende Arbeitslosigkeit, das Wifo befürchtet sogar auch noch für 2014 eine weitere Verschlechterung der Situation.

Krise in Euro-Raum dämpft Aufschwung in Österreich
Gehemmt wird der Aufschwung in Österreich laut Wifo vor allem durch die Wirtschaftskrise im Euro-Raum, wobei die heimische Volkswirtschaft durch die Nachfrageschwäche der Euro-Zone gedrückt werde, wie das IHS betonte. Die Export- und Investitionsdynamik Österreichs sei wegen des schwachen internationalen Umfeldes auch heuer gedämpft, und der nur mäßige Anstieg der Realeinkommen sowie zunehmende Sparanstrengungen der privaten Haushalte würden weiterhin die Konsumnachfrage belasten, erklärte das Wifo.

2014 sollte Österreich als exportstarke Volkswirtschaft vom dann expandierenden Welthandel profitieren: Die heimischen Ausfuhren würden daraufhin stärker anziehen und vermehrt Investitionen stimulieren, hofft das Wifo. Und die privaten Haushalte würden ihre Einkommenszugewinne 2014 wieder vermehrt in den Konsum stecken.

Anstieg der Arbeitslosenrate
Für die Arbeitslosenrate in Österreich befürchten sowohl Wifo als auch IHS wegen der schwachen Konjunktur heuer einen starken Anstieg von 7,0 auf 7,5 Prozent der unselbstständigen Erwerbstätigen. Das IHS rechnet für 2014 wegen der dann besseren Wirtschaftsaussichten nur noch mit einem Verharren auf diesem hohen Niveau, das Wifo prognostiziert jedoch nochmals eine leichte Verschlechterung auf 7,6 Prozent.

Die Inflationsrate wird sich heuer laut IHS im Jahresschnitt von 2,4 auf 2,0 Prozent zurückbilden, das Wifo rechnet lediglich mit einem Rückgang auf 2,2 Prozent. Für 2014 geht das IHS von einer Inflation von 1,8 Prozent aus, das Wifo von 2,0 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt