24 Mann im Einsatz

Passanten alarmierten Feuerwehr zu Wohnungsbrand

Oberösterreich
04.01.2025 15:00

Starker Rauch drang am späten Freitagnachmittag aus den Fenstern einer Wohnung in Linz-Urfahr. Zwei Personen versuchten noch, den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen, wurden aber buchstäblich ausgeräuchert. Sie kamen zur Kontrolle ins Spital, sonst wurde niemand verletzt – die Feuerwehr hatte die Flammen rasch eingedämmt.

Um 17.13 Uhr schrillten bei der Linzer Hauptfeuerwache und der Feuerwache Nord die Alarmglocken. Schon rauschten 24 Mann mit sechs Fahrzeugen nach Urfahr in die Roth-Limanowa-Straße. Dort drang bereits starker Rauch aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses. 

Qualm zwang Passanten zurück
Zwei Passanten hatten noch versucht, des Brandes mit Handfeuerlöschern Herr zu werden, doch der dichte und beißende Qualm zwang sie zum Rückzug. Ein Atemschutztrupp drang in die Wohnung vor, während eine weitere Gruppe das Stiegenhaus und angrenzende Wohnungen kontrollierte und belüftete.

Niemand in Brandwohnung
In der Brandwohnung befand sich zum Glück niemand. Weil die Florianis so rasch zur Stelle gewesen waren, konnte sich der Brand nicht ausbreiten, und schon nach nur rund 20 Minuten „Brand aus“ gegeben werden. Die beiden Passanten wurden nach ihrem Löschversuch zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehrkameraden noch eine Brandwache durchführten. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt