Wanderbare Steiermark

Adventzauber in der Genusshauptstadt Graz

Steiermark
20.12.2024 11:00

Eine Stadtwanderung, die vom Hauptplatz der Mur entlang zum Kalvarienberg und über den Reinerkogel und Rosenberg auf den Schloßberg führt, wird von den „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti diesmal präsentiert.

Bei unserer letzten Adventwanderung geht es in die steirische Landeshauptstadt: Auf einer ausgedehnten Rundtour entdecken wir Graz von seiner wanderbaren Seite und genießen dabei die naturnahen Wege, die aussichtsreichen Wohngegenden und die schön geschmückte Innenstadt. Die Adventzeit wird inzwischen als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, da die Stadt mit Glanz und Glitter rund um die Weihnachtsmärkte und mit der Eiskrippe im Landhaushof touristisch punktet und so viele Gäste aus nah und fern anzieht. Fazit: perfekt für das letzte Adventwochenende!

Die Eiskrippe im Landhaushof
Die Eiskrippe im Landhaushof(Bild: Weges)

Wir starten beim Christkindlmarkt am Hauptplatz und folgen der Murgasse zur Erzherzog-Johann-Brücke, die wir überqueren und flussaufwärts – vorbei am Mariahilferplatz-Adventmarkt – zur Kalvarienbrücke gehen. Nach einem Abstecher zum Kalvarienberg geht’s über die Kalvarienbrücke und entlang der Robert-Stolz-Gasse zur Grabenstraße.

Ab nun wandern wir bergauf: Über die Straße und die 350 Stufen der Jakobsleiter gelangen wir zum Reinerkogel. Entlang mehrerer Serpentinen führt die Forststraße bergab zum Viktor-Zack-Weg, dem wir rechts folgen.

Die beiden „Krone“-Wanderexpertinnen
Die beiden „Krone“-Wanderexpertinnen(Bild: Weges)

Über die Saumgasse und Quellengasse geht’s auf den Rosenberg. Vorbei am Minoritenschlössl kommen wir zum beliebten Rosenhaincafé, wo uns ein schöner Ausblick auf den Grazer Schloßberg erwartet. Ab nun geht es über die Wiese und durch den Wald bergab zu idyllisch gelegenen Teichen.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 12 km/ 300 Hm/ Gehzeit für die gesamte Runde ca. 3.45 Std.
  • Anforderungen: großteils auf asphaltierten Wegen und Straßen; zwischendurch naturnahe Abschnitte.
  • Ausgangspunkt: Grazer Hauptplatz. Öffentlicher Verkehr: Am Adventsamstag können alle Straßenbahnen und Busse in der Grazer Innenstadt kostenfrei benutzt werden.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, 0650/2611119, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Stadteinwärts spazieren wir über den Geidorfplatz und den Stadtpark zum Karmeliterplatz, wo wir uns rechts halten und wenig später bergauf den Schloßberg erreichen.

Den Abstieg wählen wir über die Treppe zum Schloßbergplatz, wo es links zurück zum Ausgangspunkt geht.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt