Wanderbare Steiermark

Vorweihnachtliches Erlebnis im Ausseerland

Steiermark
13.12.2024 11:00

Eine malerische Adventwanderung, vom geografischen Mittelpunkt Österreichs zum „Steirischen Meer“ – von Bad Aussee zum Grundlsee, stellen uns Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti diesmal vor.

Wo gelebte Volkskultur auf beeindruckende Naturlandschaft trifft, ist das Ausseerland zu finden. Die 3. Adventwanderung führt uns in das Ausseer Becken, das von den schroffen Felsen des Toten Gebirges und dem mächtigen Dachsteinmassiv umgeben wird.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 9 km/ 80 Hm/ Gehzeit ca. 2.30 Stunden (Hin- und Rückweg).
  • Anforderungen: Straßen und breite Gehwege (je nach Schneesituation gutes Schuhwerk und Grödeln verwenden).
  • Ausgangspunkt: Kurpark Bad Aussee; vom Bahnhof sind es 1,6 km bis ins Zentrum (ca. 20 Minuten Gehzeit).
  • Einkehrmöglichkeiten: mehrere in Bad Aussee; Grundlsee: Seehotel Grundlsee, Dorfwirtshaus Stöckl, MONDI Hotel.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, 0650/2611119, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Vom Zentrum in Bad Aussee, dem geografischen Mittelpunkt Österreichs, führt ein Winterwanderweg entlang der Traun zum größten See der Steiermark, dem Grundlsee, der auch als „Steirisches Meer“ bezeichnet wird. Der Weg führt meist entlang des Talbodens mit tiefwinterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und kalten Temperaturen.

Die Qual der Wahl: Bad Aussee oder Grundlsee?
Die Qual der Wahl: Bad Aussee oder Grundlsee?(Bild: Weges)

Der Grundlsee, der sich in der vorweihnachtlichen Zeit von seiner stillen Seite zeigt, stellt den landschaftlichen Höhepunkt dieses Tages dar. Wer die Wanderung verlängern möchte, kann über den aussichtsreichen Fußweg in Richtung Gössl weitergehen und mit dem Bus (Linie 956) zurück nach Bad Aussee fahren. Die Adventwanderung findet am Christkindlmarkt bzw. in den gemütlichen Gaststätten von Bad Aussee ihren kulinarischen Abschluss.

Fazit: ein vorweihnachtlicher Tag für die ganze Familie.

Vorweihnachtliche Idylle
Vorweihnachtliche Idylle(Bild: Weges)

Wir starten im Kurpark und folgen der Hauptstraße zum Meranplatz. Es geht geradeaus entlang der Kirchengasse, vorbei an der Volksschule, bis wir links den Einstieg in den Wanderweg sehen. An der nächsten Wegkreuzung halten wir uns links und wandern auf dem breiten Gehweg (Richard-Eybner-Promenade) durch den Wald zum Talboden.

Die beiden „Krone“-Wanderexpertinnen
Die beiden „Krone“-Wanderexpertinnen(Bild: Weges)

Parallel zur Landesstraße gehen wir flussaufwärts zum „Eisernen Steg“ und entlang lichter Wälder und kleiner Siedlungen zum Fischersteg. Wir überqueren die Traun und die Landesstraße und erreichen wenig später das Westufer des Grundlsees.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt