Streit mit Grillo

Fünf-Sterne-Bewegung trennt sich von ihrem Gründer

Außenpolitik
24.10.2024 21:09

Aufgrund unüberbrückbarer Differenzen hat sich die italienische Oppositionspartei Fünf-Sterne-Bewegung von ihrem einstigen Gründer Beppe Grillo getrennt.

Ex-Premier Giuseppe Conte, der an der Spitze der Fünf Sterne steht, erklärte am Donnerstag: „Es ist unmöglich geworden, mit Grillo zusammenzuarbeiten.“ „Der Konflikt ist nicht Grillo gegen Conte, sondern Grillo gegen seine eigene Gemeinschaft“, sagte Conte. Grillos Jahresvertrag als Kommunikationsberater für die Gruppierung wird nicht verlängert.

Der 76-Jährige hatte die Gruppierung 2009 als Anti-Establishment-Bewegung gegründet. 2013 gewann sie 25 Prozent der Stimmen. Von 2018 bis 2022 war die Fünf-Sterne-Bewegung eine Regierungspartei. Conte war von 2018 bis 2021 als Premierminister im Amt.

Grillo wirft Conte mangelnde politische Visionen vor
In den letzten Jahren hat die Partei durch politische Kehrtwendungen und interne Streitigkeiten an Kraft verloren und liegt in Umfragen derzeit bei knapp unter zwölf Prozent der Stimmen. Grillo übte zuletzt immer heftigere Kritik an der Ausrichtung der Partei. Er warf Conte mangelnde politische Visionen vor und kritisierte die Strategie des Ex-Regierungschefs, die er als einen Versuch betrachtet, die einst unkonventionelle politische Bewegung in eine traditionelle Linkskraft zu verwandeln.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt