Als Zwischenlösung

Für die Kleinsten sind Container sehr begehrt

Salzburg
23.10.2024 07:00

Salzburger Gemeinden stöhnen unter der Aufgabe, kleine Kinder zu betreuen. Aber wohin mit ihnen? Immer mehr brauchen einen Platz, während ihre Eltern arbeiten. In Ebenau ging es schnell: Binnen sechs Tagen stand eine neue Übergangslösung. 

Ohne sie geht es nicht mehr – Container sind in Salzburg unverzichtbar geworden. Sogar die Kleinsten kommen hier unter. Seit Montag krabbeln und spielen auch in Ebenau acht Kinder unter zweieinhalb Jahren in neu aufgestellten Containern. „Weil so viele kleine Kinder einen Betreuungsplatz brauchen, haben wir uns für diese Lösung entschieden“, sagt ÖVP-Bürgermeister Hannes Fürstaller. Nur sechs Tage lang dauerte der Aufbau.

Aber passen Krabbelkinder und Container zusammen? Ja, sagt Fürstaller, wie andere Orstchefs auch: „Die sind klass’ eingerichtet. Alles ist hell und freundlich.“ „Man kann es sich nicht vorstellen, bevor man nicht drinnen war“, lobt auch der Bergheimer ÖVP-Bürgermeister die (angekauften) Alternativgebäude.

„Mehr als Übergangslösung“
„Die sind bei uns schon mehr als eine Übergangslösung“, beschreibt Robert Bukovc sie als passenden Lückenfüller für die zunehmenden Betreuungsaufgaben der Gemeinden. Zusätzlich zu 63 Kindergartenkindern sind 40 Krabbelkinder im „Containergebäude“ untergebracht. Für sie soll im Herbst 2026 ein Kindergarten im Ortsteil Lengfelden in Betrieb gehen.

Neun Container stehen seit Montag neben dem Feuerwehrhaus in Ebenau. Rund 1100 Euro kostet die ...
Neun Container stehen seit Montag neben dem Feuerwehrhaus in Ebenau. Rund 1100 Euro kostet die Miete.(Bild: Gemeinde Ebenau)

„Ausgaben für Personal explodieren unfassbar“
„Wir haben sehr hohen Zuwachs bei Kindern in Betreuung. Die Notwendigkeiten des Arbeitsmarktes machen sich hier bemerkbar“, sagt Bukovc. Die Personal-Ausgaben würden „unfassbar explodieren“. Eine kürzlich geäußerte Forderung des Fuschler Ortschefs Christian Braunstein nach mehr Geld von Bund und Land unterstreiche er.

An die 400.000 Euro Betriebsabgang für Kinderbetreuung verzeichnet Ebenau. Die in Containern betreuten acht kleinen Gäste sollen in einem Jahr ins Schoberhaus aus 1640 ziehen. Ihre Container dienten davor Porsche Salzburg. 16 Kinder ab zwei Jahren betreute man hier ein Jahr lang – während der Betriebskindergarten ausgebaut wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt