krone.at tickert live
So viel werden nächstes Jahr in Japan die Uhren vorgestellt. Die maßgebende Atomuhr des Landes müsse die Schaltsekunde einfügen, um die nationale Zeit in Einklang mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zu bringen, teilten die Behörden mit. Und Feng-Shui-mäßig ist es sicher auch besser.
Zuletzt war die Atomuhr vor sieben Jahren um eine Sekunde verändert worden. Das geschieht jedes Mal, wenn die Standardzeit um mehr als 0,9 Sekunden abzu weichen droht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.