Niemand meldete es

Teil von Salzburg-Lehen lag tagelang im Dunkeln

Salzburg
19.06.2024 20:00

Teilweise Dunkelheit herrschte dieser Tage im am dichtesten bewohnten Salzburger Stadtteil Lehen an der Salzach. Am Makartkai nördlich des Lehener Parks beleuchten normalerweise zahlreiche Straßenlaternen den Gehweg und die Straße.

Zwischen Lehener Park und Traklsteg gab es zehn Nächte lang kein Licht aus den Straßenlaternen. Anrainer fragten sich, ob das niemandem auffalle: „Fährt nicht die Polizei hier täglich Streife?“ Nach dem tödlichen Messerangriff eines Somaliers auf einen Landsmann im Februar und früheren Gewalttaten fürchten sie um ihre Sicherheit rund um den Lehener Park.

Eine Anfrage bei der Polizei ergab, es wird patrouilliert. Kurios: Laut der zuständigen Stelle im Salzburger Magistrat kam weder von Bürgern noch von der Polizei eine Meldung über die Dunkelheit ans Amt. Die Laternen waren wegen einer Überspannung ausgefallen. Nach der Meldung eines Bewohners am Montag wurden sie sofort wieder instandgesetzt.

„Die Bürger müssen uns in so einem Fall einfach anrufen, damit wir informiert werden. Wir haben immerhin 20.000 Beleuchtungskörper in der Stadt“, betont man im zuständigen Amt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt