Als Stefan Pierer mit 65 Jahren Präsident der Industriellenvereinigung OÖ wurde, wirkte der Unternehmer hungrig: „Ich arbeite, solange es Spaß macht. Mein Idol ist Mick Jagger, der hüpft auch noch auf der Bühne herum.“ Knapp drei Jahre später ist nach der Insolvenz bei KTM das Ende seiner Ära beim Motorradhersteller besiegelt. Auch anderswo wird er noch die Zügel aus der Hand geben müssen ...
Donnerstagfrüh war endgültig die Gewissheit da, dass KTM die Rettung geschafft hat. Einige Stunden später landeten bereits die 525 Millionen Euro auf dem Konto des Sanierungsverwalters, die für die 30-Prozent-Quote an die Gläubiger benötigt werden. Zugleich war damit das Ende einer Ära besiegelt: Nachdem Stefan Pierer KTM 1991 aus der Insolvenz herausgekauft hatte, wird er innerhalb der nächsten zwölf Monate seinen 50,1-Prozent-Anteil an der Pierer Bajaj AG, die wiederum die Mehrheit an der KTM-Mutter Pierer Mobility hält, an Bajaj abgeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.