Tragisch endete ein Zimmerbrand in der vergangenen Nacht in der Stadt Salzburg. Eine 55-jährige Frau konnte trotz Reanimationsversuchen nicht mehr rechtzeitig aus einer Wohnanlage gerettet werden und starb am Einsatzort ...
Um 2.17 schrillten die Alarmglocken bei der Salzburger Berufsfeuerwehr: Zimmerbrand in der Eugen-Müller-Straße 51, nahe der Münchener Bundesstraße. Umgehend rückten die Florianis aus. Auch ein Notarzt und die Polizei waren rasch vor Ort.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Haus bereits evakuiert. Im dritten Stock einer Wohnanlage breitete sich ein Feuer aus. Die Feuerwehr bekämpfte die Flammen mittels Drehleiter von außen und war mit einem Atemschutztrupp vor Ort. Als die Brandbekämpfer die Tür zur Wohnung der 55-Jährigen aufbrachen, schlug ihnen extrem dichter Rauch entgegen.
Die Einsatzkräfte fanden die durch das Brandgeschehen schwer verletzte Frau bereits bewusstlos vor. Sie wurde von den Rettungskräften noch ins Freie gebracht, alle Reanimationsversuche scheiterten aber. Der hinzugerufene Notarzt konnte letztlich nichts mehr tun: Die Frau starb am Einsatzort.
Die Ursache für den Brand ist bislang noch ungeklärt und soll von ermittelnden Kripo-Beamten aufgearbeitet werden. Weitere Wohnungen wurden nicht beschädigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.