Für Aufregung sorgte der Bericht über eine Räumung eines Nachtzugs Ende Mai. Jetzt bessern die Bundesbahnen nach.
Unglücklich endete im Mai eine Zugfahrt für einige Fahrgäste in Wien. Wie berichtet, mussten Passagiere ohne Reservierung (aber mit gültigem Ticket) den Nightjet vom Hauptbahnhof nach Bregenz bereits in Meidling wieder verlassen. Auch Eva M. strandete damals kurz vor Mitternacht und musste auf ein teures Uber nach St. Pölten umsteigen. Gegenüber der „Krone“ schilderte sie ihre Erfahrung, die schlussendlich in einem Polizeieinsatz gipfelten. Laut Bundesbahnen war der Zug deutlich überfüllt, die Fluchtwege blockiert. Daher entschied man sich für den „Rauswurf“ der Kunden. Doch nun haben die ÖBB auf jeden Fall nachgebessert.
300 zusätzliche Plätze
Ab sofort wird eine zusätzliche Spätverbindung auf der Strecke von Wien Hauptbahnhof nach Linz eingesetzt. Mit der Abfahrt um 22.50 Uhr stehen somit mehr als 300 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung – sollte der Aufenthalt in der Bundeshauptstadt mal länger dauern oder eine spätere Fahrt vom Flughafen Schwechat Richtung Linz notwendig werden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.