Softball-Mädels bei EM

Mit Energie, Leidenschaft und Teamgeist aufgezeigt

Sport
26.07.2025 09:15

Österreichs U18-Softball-Mädels haben sich bei der Europameisterschaft in Spanien als starkes Team bewiesen: Sie konnten im Vergleich zum Vorjahr zwei Plätze gutmachen, platzierten sich mit Rang neun in den Top Ten. Das sei vor allem den internationalen Coaches aus Amerika und Japan zu verdanken.

„Ich bin unglaublich stolz auf die Truppe“, lobt Trainerin Gabriella Gonzalez nach dem letzten EM-Turniertag am Freitag im spanischen Pamplona und ergänzt: „Es war eine herausfordernde Woche für die Mädels, aber wir haben es in die Top Ten geschafft – das ist ein riesiger Schritt für den österreichischen Softball.“

Voller Fokus, viel Leidenschaft.
Voller Fokus, viel Leidenschaft.(Bild: Therese Bentz/Romana Dittrich)

Die Erinnerungen an das Spiel gegen Frankreich erfüllen die Spielerinnen mit besonderem Stolz: „Frankreich hat sonst immer die Oberhand – aber diesmal konnten wir sie schlagen!“, strahlt Spielerin Julie. Ihre Teamkollegin Elisabeth betont zudem die „mega Stimmung“ vor Ort. Neben ihren Familien und den anderen Zusehern, die sie anfeuerten, sei auch die Stimmung im Team selbst „top“ gewesen: „Wir hatten immer unglaublich viel Energie durch unseren Teamgeist, das hat uns nicht nur einmal nach vorne gehaut.“ 

Zielgenau ins Glück.
Zielgenau ins Glück.(Bild: Therese Bentz/Romana Dittrich)

Da das Nationalteam aus Athletinnen aus den verschiedensten Orten Österreichs besteht, ist das gemeinsame Training nicht ganz so einfach. Dafür werden sie von erfahrenen Spielerinnen aus den USA und sogar Japan unterstützt, die nach ihrem Collegeabschluss ein Jahr im Ausland – in dem Fall Österreich – verbringen und dort junge Softballtalente fördern. „Die haben am College gespielt und bringen viel Know-how mit nach Österreich. Das hilft uns enorm“, erklärt Julie. 

Mit Teamgeist zum Erfolg.
Mit Teamgeist zum Erfolg.(Bild: Therese Bentz/Romana Dittrich)

Fast alle Spielerinnen sind über ihre Familien zum Softball gekommen. Julie fasst für ihre Teamkolleginnen zusammen, was sie am Softball so liebt: „Es ist ein reiner Frauensport, das Spiel ist trotzdem viel schneller als Baseball und alle bringen so viel Leidenschaft, Teamgeist und Energie mit.“

Ein bisschen Sightseeing darf nicht fehlen

Nach der harten Match-Phase nimmt sich das Team samt Trainerin noch etwas Zeit, sich Pamplona anzuschauen. „Spanien war ein toller Austragungsort – am Samstag geht’s ans Meer und dann schauen wir uns noch das Finale an“, verrät Gonzalez. Und schon bald werden einige Spielerinnen wieder am Feld stehen – diesmal in Prag.

Porträt von Sophie Hartl
Sophie Hartl
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt