Der Starkregen und seine Nachwehen: Aufgrund der immensen Niederschlagsmengen sind in Vorarlberg mehrere Hänge ins Rutschen geraten. In Bildstein ist direkt am Siedlungsrand eine Mure abgegangen, auch der mittlerweile landesweit bekannte Erdrutschhang in Hörbranz ist wieder instabil.
Das Wichtigste vorweg: Nach derzeitigem Stand der Dinge sind keine Häuser akut gefährdet. Auch nicht jene Gebäude in Bildstein, in deren unmittelbarer Nähe ein Erdrutsch abgegangen ist. Allerdings musste aus Sicherheitsgründen zeitweilig die Zufahrtsstraße gesperrt werden, diese ist aber mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben.
Hörbranz wieder gefährdet
Auch jener Hang in Hörbranz, an welchem sich im April des vergangenen Jahres ein gewaltiger Erdrutsch ereignet hat, bewegt sich wieder. An den oberen Messpunkten habe es extreme Setzungen und Bewegungen von bis zu zehn Metern gegeben, erklärte Landesgeologin Eva Vigl gegenüber Radio Vorarlberg. Glücklicherweise konnten die Schlammmassen vom Siedlungsgebiet weggeleitet werden, die Einsatzkräfte scheinen die Lage unter Kontrolle zu haben.
Neun Murenabgänge
Insgesamt sind in den vergangen zwei Tagen neun Murenabgänge gezählt worden, unter anderem wurde in Alberschwende eine Straße verlegt, weiters musste die Zufahrtsstraße zur Bergstation der Pfänderbahn wegen eines Hangrutsches gesperrt werden. Zum Glück handelte es sich dabei nur um oberflächliche Rutschungen.
Aufgrund der gesättigten Böden bleibt zu hoffen, dass sich in den kommenden zwei Wochen keine größeren Niederschlagsmengen über Vorarlberg ergießen werden – ansonsten könnte sich die Lage schnell wieder zuspitzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.