Keine Verbannung

„L’amour toujours“: Altach will Tor-Hymne behalten

Chronik
01.06.2024 17:52

Gigi D’Agostinos Welthit „L’amour toujours“ ist bekanntlich in Verruf geraten, seit eine Horde „Wohlstandsverwahrloster“ auf der deutschen Schickimicki-Insel Sylt dazu rassistische Parolen gegrölt hat. Vielerorts wird die an sich komplett unverdächtige Schunkel-Nummer von den Playlists verbannt, der Vorarlberger Bundesligist SCR Altach will sie aber weiterhin spielen.

Das Oktoberfest hat „L’amour toujours“ auf den „Index“ gesetzt, viele Discotheken und Partyveranstalter im deutschsprachigen Raum ebenfalls, auch bei der Fußballeuropameisterschaft wird der Song nicht zu hören sein. Jüngst gab zudem der ÖFB bekannt, das Lied nicht mehr als Jubelmusik laufen zu lassen.

Beim SCR Altach will man sich dem Bann allerdings nicht anschließen. Bereits seit Jahren wird „L’amour toujours“ nach Altach-Toren abgespielt – und das soll auch in Zukunft zu bleiben, wie Pressesprecher Manuel Willam gegenüber dem ORF Vorarlberg betonte: „Seit ich denken kann, hat der SCR Altach diesen Torjubel. Dieser ist mit ganz vielen schönen Momenten verbunden.“ Man möchte jenen, die den Song missbraucht hätten, nicht die Macht geben, „uns den Torjubel wegzunehmen“. Beim nächsten Altach-Treffer wird man jedenfalls ganz genau hinhören, was genau da gesungen wird.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt