Baleset Kitzbühelben
Munkás a mélybe zuhant – súlyosan megsérült
Nachrichten
27.05.2024 19:00
Súlyosan megsérült egy 31 éves munkás egy építkezésen a tiroli Kitzbühelben hétfő reggel. A férfi mintegy három métert zuhant egy létráról.
A 31 éves helyi férfi nem sokkal 11 óra után egy teraszon dolgozott Kitzbühelben, ahol vízvezeték-szerelési munkálatokat végzett mintegy három méter magasan, amihez egy létrán állt. Eddig tisztázatlan okokból a létra hirtelen felborult, és a 31 éves férfi a földre zuhant.
A helyi férfi egyik munkatársa a segítségére sietett és segélyhívást tett. A mentőszolgálat első ellátása után a mentőszolgálat súlyos lábsérüléssel a tiroli St Johann kerületi kórházba szállította.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.