„Brennendes“ Stadion

Pyro: Ist der „Krieg“-Sager in der ARD zulässig?

Fußball National
26.05.2024 10:38

Legitim oder überzogen? In Deutschland entbrennt – im wahrsten Sinne des Wortes – gerade eine Diskussion über eine „Krieg“-Aussage des ARD-Kommentators während des deutschen Pokalfinales in Berlin.

Hintergrund: Kaiserslautern-Fans hatten knapp nach Wiederanpfiff eine geradezu wahnwitzige Pyro-Show abgezogen und massenhaft Fackeln gezündet. Die Folge: eine minutenlange Spielunterbrechung und eine pikante Aussage von ARD-Kommentator Gerd Gottlob während der Live-Übertragung. „In diesen Zeiten – in denen wir Kriege haben – mit solchen Aktionen, das braucht kein Mensch“, meinte er. Hat er die Sachlage richtig kontextualisiert oder übers Ziel hinausgeschossen?

(Bild: AFP)

Auf Twitter geht‘s rund
Auf Twitter gehen die Wogen jedenfalls hoch. Der grundsätzliche Tenor: Die Pyro-Einlage mit dem Krieg zu vergleichen, sei überzogen. Und entsprechende – mehr oder weniger - amüsante Bildcollagen waren auch schnell da.

Ob die „Krieg“-Kontextualisierung richtig oder nicht war – im Stadion jedenfalls gab‘s etliche Durchsagen und Anzeigen an der Vidiwall, das Abfackeln zu unterlassen. Mit mittelmäßigem Erfolg.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele