Schlechte Nachricht

Kein Pflegestudium im Pinzgau: Region protestiert

Salzburg
24.05.2024 13:10

Die Nachricht, dass ein Pflegestudium an der Krankenpflegeschule Zell am See vom Tisch ist, stößt in der Region auf viel Kritik. Für Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) ist in der Angelegenheit noch nicht das letzte Wort gesprochen. 

Die Bürgermeister der Region kämpften schon mit einer Petition für die gehobene Ausbildung am Standort Zell am See. Jetzt legte Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) wie berichtet fest: Die Bachelor-Schiene sei an der FH in Puch-Urstein und in Schwarzach mit 200 Plätzen ausreichend. In Zell am See soll der Fokus künftig ganz auf dem Berufsbild der Fachassistenz liegen. „Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen“, so der Zeller Stadtchef Andreas Wimmreuter (SPÖ). Er betont: „Für uns ist es wichtig, dass wir die ganze Bandbreite an Pflegeberufen ausbilden.“

Mehrere Schultypen starten mit Herbst
Für Fachassistenz und Assistenz gehen im Herbst mehrere Schultypen an den Start: Am Zeller Spital direkt beginnt der erste Fachassistenz-Lehrgang in Vollzeit. Es gibt Kooperationen mit der Landwirtschaftsschule Bruck und der Handelsakademie. Und an der neuen Zeller HLA (mit Matura) entscheiden ab Herbst erste Jugendliche schon mit 14 Jahren für Pflege.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele