Nach internem Streit

ÖVP-Bürgermeisterin wirft vor Gemeinderatswahl hin

Niederösterreich
22.05.2024 05:45

Eigentlich sollten in einer Mostviertler Gemeinde die Weichen für die Wahlen 2025 gestellt werden, doch die internen Debatten sind offenbar völlig entgleist. Das Ergebnis: Die Bürgermeisteirn legt mit 30. Juni ihr Amt zurück

Noch sind weder die EU- noch die Nationalratswahl geschlagen, in Niederösterreich rüsten sich die Parteien aber schon jetzt für einen noch spannenderen Urnengang: Denn am 26. Jänner 2025 wird im Großteil der 573 Gemeinden gewählt. Vor allem für die zuletzt nicht erfolgsverwöhnte Volkspartei dürfte es diesmal eine Richtungswahl werden.

(K)ein Erfolg in Vösendorf
Obwohl der Vösendorfer Bürgermeister zuletzt beim vorgezogenen Votum die Absolute eroberte, konnte die Partei das nicht als Erfolg verwerten. Wie berichtet, erklärte Hannes Koza daraufhin, keine politischen Ämter außerhalb seiner Gemeinde besetzen zu wollen. Von einem Bruch mit der Landespartei wollte man in St. Pölten aber nichts wissen.

Trauriger Abschied aus Gemeinde
Definitiv im Streit verließ nun aber Sabine Dorner-Leyerer die Politik. Mit 30. Juni legt sie ihr Amt als ÖVP-Politikerin von Winklarn im Bezirk Amstetten zurück. Laut „Kurier“ soll dem ein innerparteilicher Streit um die Neuausrichtung für 2025 vorangegangen sein. Auf Facebook schreibt die Politikerin: „Traurig aber wahr, es gibt herzlose Menschen, die dir nahe stehen, die ins Gesicht lügen und dich los haben wollen. Um jeden Preis ...“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt