Viele wollen helfen

Bei Kärntens Feuerwehren herrscht großer Andrang

Kärnten
22.04.2024 08:01

Sie sind rund um die Uhr für Kärnten da: die Mitglieder der Kärntner Feuerwehren. Nachwuchssorgen müssen sich die Florianis aber nicht machen. Immer mehr junge Menschen bewerben sich für dieses wertvolle Ehrenamt. Die „Krone“ war bei einer Feuerwehr-Grundausbildung dabei.

Großes Engagement, eine gelebte Kameradschaft und ein hohes Ausbildungsniveau, das sind die Zutaten, die Kärntens Freiwillige Feuerwehren auszeichnen. Da verwundert es auch nicht, dass immer mehr Kärntner sich die (noch) grüne Einsatzuniform anziehen, um anderen in Notsituationen zu helfen – alles ehrenamtlich, versteht sich.

Zitat Icon

Der Grundkurs ist die Basis für die weitere Ausbildung und Spezialisierung bei der Feuerwehr.

Libert Pekoll, Bezirksfeuerwehrkommandant

„Wir hatten heuer 110 Bewerbungen für die Grundausbildung“, bilanziert Bezirksfeuerwehrchef Libert Pekoll: „Wir mussten die Stundenpläne ändern und Kameraden im Bezirk Villach-Stadt unterbringen, um allen Interessierten die Ausbildung zu ermöglichen.“

Zitat Icon

Die Kameradschaft bei der Feuerwehr gefällt mir – und ich will anderen helfen.

Lea Tröthan, Feuerwehr Föderlach

Bisher hatten sich im Ausbildungszentrum des Bezirkes Villach-Land in Feffernitz an die 60 Männer und Frauen jährlich das Basiswissen für den Lösch- und technischen Einsatz geholt.

Freizeit wird für Ehrenamt geopfert
„Der Level des Kurses ist heuer hoch und zeigt uns Ausbildern, dass Freude an der Feuerwehr gegeben ist“, sagt Prüfer Thomas Warmuth: „Denn im Ernstfall muss jeder wissen, was er zu tun hat.“

Auch das richtige Funken will gelernt sein. Prüfer Joachim Kerschbaumer ist vom Können der ...
Auch das richtige Funken will gelernt sein. Prüfer Joachim Kerschbaumer ist vom Können der Florianis begeistert.(Bild: Hannes Wallner)
Prüfer Thomas Warmuth
Prüfer Thomas Warmuth(Bild: Hannes Wallner)
Auch das Einsatzgerät, wie hier der neueste Tankwagen Kärntens (im Bildhintergrund) von der FF ...
Auch das Einsatzgerät, wie hier der neueste Tankwagen Kärntens (im Bildhintergrund) von der FF Arnoldstein, werden den Kameraden genau erklärt.(Bild: Hannes Wallner)
Antreten
Antreten(Bild: Hannes Wallner)
Die Prüfer haben ständig ein Auge auf die Feuerwehrmänner gerichtet.
Die Prüfer haben ständig ein Auge auf die Feuerwehrmänner gerichtet.(Bild: Hannes Wallner)
Praktische Prüfung
Praktische Prüfung(Bild: Hannes Wallner)
Damit im Einsatzfall jeder Handgriff wirklich sitzt, wird in der Praxis und im Klassenzimmer ...
Damit im Einsatzfall jeder Handgriff wirklich sitzt, wird in der Praxis und im Klassenzimmer geübt. Neben der praktischen Prüfung gab es natürlich auch eine schriftliche .(Bild: Hannes Wallner)

Alle Florianis wie die 16-jährige Lea Tröthan aus Föderlach opfern dafür viereinhalb Tage Freizeit, um auf der Schulbank und in der Praxis zu pauken. Das verdient höchsten Respekt.

Der Grundkurs, den am Sonntag alle mit Erfolg abgeschlossen haben, ist die Basis für weitere Ausbildungskurse bei der Feuerwehr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt