Das Land Salzburg investiert rund 51 Millionen Euro in das Tauernklinikum Mittersill: Das Krankenhaus dort wird erweitert und modernisiert.
51 Millionen Euro investiert das Land Salzburg alleine in Mittersill, um zusammen mit dem zweiten Tauernkliniken-Standort in Zell am See die Gesundheitsversorgung von rund 90.000 Pinzgauern – und es kommen auch viele Tourismus-Gäste dazu - zu sichern. Insgesamt wird ein 63 Millionen Euro starkes „Gesundheitspaket“ vom Land Salzburg in die Region gebracht.
Die Eckpunkte zur Modernisierung im Überblick:
Überblick der nächsten Schritte:
„Weit über Mittersill hinaus“
Der Bürgermeister von Mittersill, Thomas Ellmauer, betont, wie wichtig das Bekenntnis zum Standort für die gesamte Region ist. „Die gesundheitliche Versorgung hier betrifft nicht nur Mittersill, sondern geht bis Krimml und Gerlos hinauf. Das wären ohne den Standort in Mittersill noch weitere Wege“, so Ellmauer, der auch auf die Wichtigkeit des neuen Hubschrauber-Landeplatzes hinweist.
Indes ist geplant, dass das Land die finanziellen Abgänge in Zell am See und Mittersill künftig zu hundert Prozent abdeckt. Bisher mussten die Gemeinden als Spitalsträger 20 Prozent selbst abfangen. Im Gegenzug erhält das Land mehr Mitspracherecht. Rechtliche Details dafür werden ausgearbeitet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.