Vogel auf Nebensitz
Russische Fluglinien tierfreundlicher als unsere
In Russland ist in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype um Haustiere entstanden. Dem wollen nun die dortigen Fluglinien entsprechend entgegenkommen, die mittlerweile unter sehr großzügigen Voraussetzungen die Mitnahme direkt in der Kabine erlauben. Was besonders auffällt: Es wird weit mehr gestattet als bei uns!
Raues Klima, hartes Regime, Zukunftsängste… Russland bietet wohl eher nicht das ideale Umfeld für ein glückliches Leben. Über die vergangenen Jahre ist daher zu beobachten, dass die Menschen zunehmend auf Haustiere setzen – sie wollen Ablenkung vom harten Alltag. Die Vierbeiner werden immer mehr in die Familie integriert und das bringt neue Anforderungen mit sich. Urlaub mit Hund ist mittlerweile auch dort ein großer Wunsch. Dem wollen die Fluglinien „Aeroflot“ und „Rossija“ nun nachkommen. Sie erlauben ab sofort die Mitnahme von bis zu 15 Kilogramm schweren Haustieren direkt in der Kabine, die praktischerweise gleich am Nebensitz mitreisen dürfen.
„Dieses Service wird dauerhaft bei Flügen von ‚Aeroflot‘ und auf Flügen ihrer Tochtergesellschaft ‚Rossija Airlines‘ verfügbar sein“, meldet die staatliche Nachrichtenagentur „RIA Nowosti“.
Die Suchmaschine „Aviasales“ scherzt in Russland bereits über den Komfort, der den Vierbeinern nun gewährt wird:
Hundekinderwagen darf auch gratis mit
Man sei nämlich nach einer dreimonatigen Testphase übereingekommen, dass dieses Angebot bei Besitzern von Kleintieren und Vögeln gefragt sei, gibt „Aeroflot“ bekannt. Allein in dieser Zeit seien mehr als 900 Haustiere auf diesem Wege transportiert worden. Das Angebot steht für alle Klassen zur Verfügung. In der Business-Class darf der Transportbehälter jedoch um die Spur größer sein. Passagiere, die mit Vierbeinern reisen, haben darüber hinaus die Möglichkeit, einen Hundekinderwagen gratis mitzuführen und ihn bis zum Boarding zu nutzen.
Bei uns heißt es ab unter den Vordersitz
Zum Vergleich: Hierzulande ist es lediglich gestattet, bis zu acht Kilogramm schwere Tiere (gerechnet wird das Gewicht samt Transportbox) in der Kabine zu transportieren. Der Nebensitz ist dafür allerdings tabu – die Vierbeiner müssen unter dem Vordersitz verstaut werden.
Darüber hinaus dürfen bei uns nur Hunde und Katzen in der Kabine mitreisen. Vögel am Nebensitz sind schier unvorstellbar.









Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.