Vorzeigeprojekt in NÖ

Gemeinden schicken sich gegenseitig Öko-Strom

Niederösterreich
06.04.2024 19:00

Die Gemeinden Haag und Haidershofen gründen eine Energiegemeinschaft. Dadurch können sie untereinander den selbst produzierten Strom tauschen.

Es war jeweils ein einstimmiger Beschluss, der ein Vorzeigeprojekt zweier Gemeinden im Bezirk Amstetten ermöglicht. Denn Haag und Haidershofen werden eine gemeinsame Energiegemeinschaft gründen. Im ersten Ausbauschritt sollen pro Jahr mindestens 300.000 Kilowattstunden (kWh) aus gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlagen getauscht werden können. Das entspricht dem Durchschnittsverbrauch von knapp 170 Haushalten.

Bis Ende 2025 soll dieser Wert durch den PV-Ausbau dies- und jenseits der Gemeindegrenzen auf 700.000 kWh ansteigen. „Energiegemeinschaften sind unserer Meinung nach die beste Möglichkeit, sich selbst mit Strom zu versorgen und die Gemeindehaushalte nachhaltig zu entlasten“, freut sich etwa Haidershofens Bürgermeister Michael Strasser.

Neben dem Vorteil der Preisstabilität, der durch den Genossenschaftsvorstand garantiert wird, ergibt sich ein weiterer Vorteil:  Die Reduzierung der Netzgebühren. „Man muss bedenken, dass durch die massiven Investitionen der Netzbetreiber davon auszugehen ist, dass die Netzentgelte sich erheblich erhöhen werden“, so Haags Stadtchef Lukas.

Auch für private Anbieter
Zunächst soll die Energiegemeinschaft für die eigene Stromversorgung in den Gemeinden dienen. „In weiteren Schritten wird sie auch für private Anbieter und Konsumenten geöffnet werden“, betont  Michlmayr. 

Begeistert von dieser Initiative ist auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der bereits weiterdenkt: „Mehr Ökostrom braucht natürlich auch mehr Stromnetze. Deswegen braucht es auch mehr Grätzelspeicher, um die Energie gleich dort zu speichern, wo sie erzeugt und verbraucht wird. Wir starten daher mit der Energie- und Umweltagentur jetzt eine Initiative für Batteriespeicher.“

Insgesamt gibt es in Niederösterreich 464 Energiegemeinschaften in unterschiedlichster Größe. Neben jener in Haag nennt Pernkopf auch die Energiegenossenschaft Göttweigblick vom Stift Göttweig als Musterbeispiele.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Immobilien Niederösterreich
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?

Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschaltenin neuem Tab öffnen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt