Österreich und die Standards – nach dem 2:0-Sieg des Nationalteams am Samstag in der Slowakei war auch das ein viel diskutiertes Thema: „Wir wollten noch nicht zu viel zeigen, aber dieses 1:0 werden unsere Gegner schon registriert haben“, meinte Kapitän Marcel Sabitzer. Teamchef Ralf Rangnick weiß auch um die Wichtigkeit solcher Schlüsselszenen: „Es ist ein wichtiger Faktor im Spiel, wir gehen behutsam damit um.“
Auch wenn das Weltrekord-Tor keine echte Standardsituation war – Christoph Baumgartners 1:0 nach 6,3 Sekunden zeigte, dass Österreichs Team einige Ideen bezüglich ruhender Bälle hat. Was auch der Teamchef so sah: „Im Prinzip war das Tor kein Standard, aber dennoch eine Aktion, wo kein Gegner den Ball berührte, dem Michael Gregoritsch gebührt übrigens auch noch ein Assist, er war ja der Einzige, der nach dem Anpfiff vor dem Baumi den Ball berührt hatte.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.