Online-Vermittlung

Pflegebörse definiert 24-Stunden-Betreuung neu

Österreich
06.03.2024 22:06

Die 24-Stunden-Betreuung ist seit vielen Jahren eine wichtige Stütze des österreichischen Pflegesystems. Als Pionier in der Online-Pflegevermittlung revolutioniert die Pflegebörse den Markt mit einem innovativen Ansatz. Spezialisiert auf 24-Stunden-Betreuung, stellt sich das steirische Unternehmen den wachsenden Herausforderungen der Branche und bietet wegweisende, maßgeschneiderte Lösungen.

Für Angehörige von kranken Personen erscheint vor allem die Organisation zu Beginn herausfordernd. Fragen nach den richtigen Stellen, den Kosten und die Sorge vor möglichen Fehlern oder unqualifizierten Kräften beherrschen vor allem in den ersten Monaten den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Um diesen Prozess transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten, hat die Pflegebörse ein Online-Portal geschaffen, das Ordnung in das Chaos der Pflege- und Betreuungsprozesse bringt.

„Persönlich, transparent, fair“
Durch individuelle Beratung und genaue Bedarfsermittlung entwickelt die Pflegebörse Betreuungskonzepte, die perfekt auf die Bedürfnisse von hilfsbedürftigen und ihren Angehörigen zugeschnitten sind. Unter dem Leitgedanken „persönlich, transparent, fair“ vereinfacht das Unternehmen den Prozess der Pflegekraftsuche in ganz Österreich und bietet einen umfassenden Service, der Kunden in herausfordernden Zeiten unterstützt und begleitet.

Die Pflegebörse im Internet
Die Pflegebörse im Internet(Bild: Screenshot/pflegeboerse.at)
(Bild: Screenshot/pflegeboerse.at)

Online-Konzept aus einer Hand
Das Konzept verspricht einen ganzheitlichen, österreichweiten Service sowie einen starken Partner - von Beginn an. Zunächst füllen Interessent*innen den detaillierten Online-Betreuungsfragebogen aus. Nach sorgfältiger Prüfung der Anfrage erhalten Kund*innen ein maßgeschneidertes Angebot und werden persönlich kontaktiert - ein erster Schritt auf dem Weg zu einem neuen Kapitel des Wohlbefindens. Nach Zustimmung des Angebots, beginnt die konkrete Organisation. Mit großer Sorgfalt kümmert sich das Team der Pflegebörse um die ideale Auswahl der Betreuungskraft, ohne jegliche Vermittlungsgebühr.

Partneragenturen
Die Pflegekräfte werden durch Partneragenturen und durch eigene Rekrutierungsmaßnahmen in Rumänien akquiriert. Darüber hinaus verfügt die Pflegebörse neben Wien und der Steiermark auch über einen eigenen Standort vor Ort, um durch persönlichen Kontakt die Qualifikationen der jeweiligen Betreuungskräfte zu überprüfen. Zudem ist jede Betreuungskraft durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert, um maximale Sicherheit und maximales Vertrauen zu gewährleisten.

So funktioniert es

Zeitnahe vor dem Starttermin erhalten Kunden im Vorfeld das Profil ihrer potenziellen Betreuungskraft.
Alle notwendigen Unterlagen wie Arbeitsvertrag, Förderantrag, An- und Abmeldeformular werden verlässlich am Tag der Anreise per E-Mail und innerhalb von zwei Tagen per Post zugesandt.
Der erste Tag der Betreuung vor Ort wird mit einer Visite durch eine österreichische Diplomkrankenschwester begleitet. Anschließend stehen die Betreuungskräfte im stetigen Kontakt und Austausch mit den Fachkräften.
Ein weiterer Vorteil von der Pflegebörse ist der komfortable Kostenkalkulator, mit dem die Kunden den Preis des „Sorglospakets“ vorab online berechnen und entsprechend kalkulieren können.
Als einziges Unternehmen in der Branche bietet die Pflegebörse zudem die Flexibilität eines täglich kündbaren Vertrags.

Individuelle Betreuungskonzepte
Die individuellen Lösungen von der Pflegebörse sind darauf ausgerichtet, die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kund*innen bestmöglich zu erfüllen. Das bedeutet, dass das Unternehmen jeden seiner Klient*innen individuell betreut, um die größtmögliche Wirkung zu entfalten.

Zitat Icon

„Bei der Pflegebörse steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, individuelle Betreuungslösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Thomas Blaindorfer, Geschäftsführer der Pflegebörse

Dabei werden Basisleistungen wie die Auswahl der passenden Betreuungskraft, die Hilfe bei bürokratischen Angelegenheiten und Unterstützung im täglichen Bedarf fest in das Serviceangebot integriert. Die persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten der Kund*innen zu verstehen, steht dabei an erster Stelle, um ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept zu entwickeln, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Flexibilität und das Engagement der Pflegebörse für eine persönliche und umfassende Betreuung machen das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner in allen Belangen der Pflege und Betreuung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt