Meteorologen warnen

„Vorsicht im Freien“: Jetzt kommen Sturm und Hagel

Österreich
23.06.2025 13:42

Die Sonne zeigt sich bis am Montag zwar noch phasenweise freundlich, doch von Westen rollt bereits am Nachmittag eine Gewitterwelle an. Hagel, Sturmböen und Blitzschlag könnten bis zum Abend zum gefährlichen Mix werden. Geosphere Austria (vormals ZAMG) warnt: „Seien sie im Freien vorsichtig!“

Besonders heftig trifft es den Osten, mit Temperaturen bis zu brütenden 36 Grad. Doch schon am Nachmittag könnte es am Himmel gewaltig krachen: Starkregen, Gewitter und Böen mit Sturmstärke machen Outdoor-Aktivitäten zum Risiko.

Heftige Gewitter mit Sturm und Regen
Ungemütlich könnte es laut Meteorologen auch in den Bergen werden. Schon am Vormittag krachte es in den westlichen Bergen – am Nachmittag ziehen noch heftigere Gewitter mit Sturm und Starkregen durch. Auf 2000 Meter Höhe kühlt es ab – dort werden 13 bis 18 Grad erwartet.

Die Meteorologen der Geosphere Austria warnen eindringlich: „Vorsicht am Nachmittag und Abend!“ – Gewitter, Sturm und Hagel könnten lokal für gefährliche Situationen sorgen. Besonders tückisch: Der Wind, der heute stellenweise orkanartige Böen erreichen kann – auch abseits der Gewitterzellen.

Auch die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) warnt aktuell für Tirol: Dort gilt Warnstufe Rot – es drohen Gewitter und Hagel. Ebenso in Vorarlberg sprechen die Experten derzeit von „markantem Wetter“.

Lage beruhigt sich am Abend wieder
Nach 21 Uhr heißt es aufatmen, dann beruhigt sich die Lage wieder. Doch bis dahin gilt laut Meteorologen: „Seien sie im Freien vorsichtig und beachten sie weitere Wetterwarnungen.


Am Dienstag dürfte sich die Wetterlage spürbar beruhigen. Nachdem das schlechte Wetter abgezogen ist, kommt im Ostalpenraum Luft aus westlicher Richtung. Weil dabei ein Hochdruckgebiet das Wetter bestimmt, scheint in vielen Gegenden die Sonne und es bleibt überwiegend schön. 

Entlang der südlichen Grenzgebirge sowie im Südosten steigt am Nachmittag die Schauerneigung wieder etwas an, auch entlang der Alpennordseite sind örtlich ein paar Regentropfen möglich. Die Tageshöchsttemperaturen betragen erneut 25 bis 32 Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt