Mit der Umgestaltung des Hohenemser Rathausquartiers geht es zügig voran. Nun lädt die Stadt zu einer Besichtigung zweier neuer Immobilien in der Radetzkystraße.
Die Stadt Hohenems investiert kräftig in die Sanierung ihrer Altstadt - und das lohnt sich. Nun stehen zwei neue Gebäude (Radetzkystraße 14 und 16) kurz vor der Fertigstellung. Aus diesem Anlass lädt die Kommune alle Interessierten zu einer Besichtigung ein: am Freitag, 8. März, zwischen 15 und 18 Uhr. Die Führungen dauern rund 15 Minuten. Auch Wirtschaftstreibende, die sich für die noch freien Mietwohnungen, Büro-, Dienstleistungs- oder Geschäftsflächen interessieren, sind willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. „Aufgrund des zu erwartenden Interesses muss man aber mit Wartezeiten rechnen“, erklärt Projektentwickler Markus Schadenbauer dazu.
„Mit der Enthüllung der Fassade der Radetzkystraße 14 und 16 kommt ein weiteres Juwel der Hohenemser Stadtentwicklung zum Vorschein. Auch sonst geht es im Rathausquartier zügig voran,“ berichtet Bürgermeister Dieter Egger. Die zwei Türme des Rathauses bekommen nun ihre Hülle. Der Holzbau hat bereits gestartet und wird in wenigen Wochen fertig sein. „Wir liegen beim Rathaus gut im Zeitplan und im Kostenrahmen. Die historisch bedeutsame Villa Iwan und Franziska Rosenthal mit ihrer Hauptnutzung als Literaturhaus Vorarlberg, öffentliche Außenräume, das entstehende Hohenemser Rathaus und neue Wohn- und Geschäftsgebäude, die höchsten ökologischen Vorgaben entsprechen, lassen auf 9.800 m² ein attraktives Wohn- und Geschäftsviertel als Teil des Hohenemser Stadtkerns entstehen“, zeigt sich Egger begeistert.
Investitionen von acht Millionen Euro
In das aktuelle Projekt wurden rund acht Millionen Euro investiert. Geplant wurden die beiden Immobilien von Bernardo Bader Architekten. Untergebracht sind dort neun Mietwohnungen, vier Dienstleistungseinheiten (davon noch zwei verfügbar), eine Bar und drei Handelsflächen (davon noch eine verfügbar).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.