Grüne verärgert

Bodenschutz: Es kracht zwischen Bund und Ländern

Politik
01.03.2024 06:00

Der Streit um den Bodenschutz spitzt sich zu. Die Raumordnungsreferenten der neun Bundesländer verkündeten nach einer Tagung die Einigung auf eine „Bodenstrategie“. Die Grünen reagierten darauf verärgert und sprachen von Fake News.

Der oberösterreichische Landesrat Markus Achleitner, der zu dem Treffen geladen hatte, habe offenbar vergessen, dass ein Beschluss der Bodenstrategie ohne Raumordnungskonferenz gar nicht möglich sei. Dem „heutigen Pseudobeschluss auf Initiative Achleitners“ fehlte zudem das verbindliche Ziel von höchstens 2,5 Hektar Bodenverbrauch pro Tag, so die grüne Parteimanagerin Olga Voglauer. „Da heute keine Sitzung der ÖROK stattfand, wurden auch keine Beschlüsse gefasst“, ergänzte Vizekanzler Werner Kogler.

Unterstützung bekamen die Grünen von Kurt Weinberger von der Hagelversicherung: Österreich gehöre mit rund zwölf Hektar Verbrauch pro Tag zu den negativen Spitzenreitern in Europa. „Wir zerstören jährlich 4200 Hektar Agrarfläche. Das entspreche einer Menge von 25,2 Millionen Kilogramm Brotgetreide pro Jahr und damit dem jährlichen Brotbedarf von 300.000 Österreichern, rechnet er vor. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) schlug sich auf die Seite der Länder und sprach von einem „wichtigen Meilenstein für den sorgsamen Umgang mit unserem Boden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt