Die ÖVP-Bundespartei ist laut eigenen Angaben erstmals seit mehr als 20 Jahren schuldenfrei. Der vor einigen Jahren eingeleitete Konsolidierungspfad habe zu einem vollständigen Abbau sämtlicher Verbindlichkeiten geführt, berichtete Generalsekretär Christian Stocker der APA.
Insbesondere in Anbetracht der bevorstehenden Wahlkämpfe sei das aus Sicht der Volkspartei „eine äußerst erfreuliche Nachricht“.
„Wirtschaftlicher Erfolg“
Bereits mit Jahresbeginn sei die ÖVP erstmals seit 2002 zur Gänze schuldenfrei.
Der nunmehrige Bundeskanzler Karl Nehammer habe in seiner damaligen Funktion als Generalsekretär den Abbau der Verbindlichkeiten innerhalb der Bundespartei eingeleitet, so Stocker. Auch Bundesgeschäftsführer Alexander Pröll habe „maßgeblich zu diesem wirtschaftlichen Erfolg beigetragen“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.