Am Stephansplatz

Aktivisten erinnern an Vergewaltigungen der Hamas

Wien
13.02.2024 13:44

Aktivisten haben bei einer Demonstration am Dienstag in Wien die „sofortige bedingungslose Freilassung aller Geiseln“ der Hamas gefordert. Sie erinnerten dabei auch an die von den Terroristen brutal vergewaltigten israelischen Frauen. Am Stephansplatz versammelten sich rund 70 Personen, unter anderem aus der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG).

14 Aktivistinnen trugen graue Jogginghosen mit blutroter Farbe im Schritt und einen Klebestreifen über dem Mund. Die Hände waren mit einem Seil aneinander gebunden - in Erinnerung an die vergewaltigten Frauen und Geiseln wie Naama Levy.

Die Aktivisten zeigten Fotos von Geiseln der Hamas.
Die Aktivisten zeigten Fotos von Geiseln der Hamas.(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)

Die 19-jährige Namaa war in einem viral gegangenen Video zu sehen, in dem ein Terrorist sie an den Haaren aus dem Kofferraum eines Autos auf den Rücksitz zerrt. Ihre Hände waren hinter dem Rücken gefesselt, sie blutete aus dem Auge. Am Sitz ihrer grauen Jogginghose befand sich ein großer Blutfleck. Naama und viele weitere Geiseln werden seit 128 Tagen von der Hamas festgehalten.

(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)

Einige Demonstranten präsentierten Plakate der entführten Frauen. Weitere Personen verteilten Flyer mit der Aufschrift „Rape is not resistance“ („Vergewaltigung ist kein Widerstand“) an Passanten am Graben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt