Krone Plus Logo

So hilft ChatGPT

In zwei Stunden zur wissenschaftlichen Arbeit

Web
14.02.2024 06:00

Die Diskussion über vorwissenschaftliche Arbeiten zur Erlangung des Maturazeugnisses hat gerade durch die einfache Anwendung Künstlicher Intelligenz neuen Schwung bekommen. Krone+ hat sich selbst an ChatGPT herangewagt und geprüft, wie viel Zeitaufwand für eine wissenschaftliche Arbeit aufzuwenden ist. So viel sei verraten: Ein Vormittag reicht.

Zum positiven Schulabschluss an einer österreichischen AHS sind neben den drei oder vier schriftlichen Klausuren bzw. je nach Anzahl der gewählten schriftlichen Fächer zwei oder drei mündliche Prüfungen zu absolvieren. Zusätzlich ist die Abgabe einer vorwissenschaftlichen Arbeit notwendig. Diese muss zudem präsentiert werden und im Anschluss einer Diskussion standhalten.

Gerade das Schreiben der Arbeit sorgt derzeit für Aufsehen. Vor allem deshalb, weil Schüler die Vorteile von Künstlicher Intelligenz erkannt haben und sowohl ihre Aufgaben als auch Projekte von ChatGPT und Co. verrichten lassen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt