Der CO-Warner im Heizhaus war die beste Investition: Montagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus nach Alberndorf in der Riedmark (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert, da im Keller Kohlenmonoxid austrat. Das Haus wurde daraufhin evakuiert. Im Keller hatten zwei Kinder geschlafen . . .
Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie der Rettungsdienst wurden zu einem CO-Alarm in ein Einfamilienhaus gerufen. Wie sich herausstellte, war es im Keller des Wohngebäudes zu einem Kohlenmonoxid-Austritt gekommen, laut dem Alberndorfer FF-Kommandanten Christoph Hörschläger vermutlich aufgrund der alten Ölheizung.
Das Wohnhaus wurde belüftet
Die Feuerwehr evakuierte die Hausbewohner und suchte nach der Ursache des Gasaustrittes. Das Wohnobjekt wurde belüftet, damit das Gas aus dem Keller entweichen konnte. Nachdem mehrere Messungen nur noch einen geringen Wert an Kohlenmonoxid ergaben, konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Die Bewohner verbrachten die Nacht vorsorglich bei Verwandten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.