In Slowenien und Kroatien steigen am Dienstag die regulierten Spritpreise. Die Preise, die von der jeweiligen Regierung alle zwei Wochen bestimmt werden, bleiben bis 12. Februar gültig.
An den slowenischen Tankstellen abseits der Autobahnen verteuert sich Normalbenzin um 3 Cent auf 1,411 Euro pro Liter. Diesel kostet dann 1,457 Euro, um 4,2 Cent mehr als bisher.
Preiserhöhung betrifft in Kroatien alle Tankstellen
In Kroatien kommt es am Dienstag ebenfalls zu einer genau festgelegten Preissteigerung, die - anders als in Slowenien - an allen Tankstellen des Landes gilt. Normalbenzin verteuert sich um 4 Cent auf 1,42 Euro pro Liter, Diesel steigt um 5 Cent auf 1,43 Euro, wie die kroatische Regierung mitteilte. Die Preise gelten in beiden Ländern für die nächsten zwei Wochen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.