28.05.2012 13:57 |

Entsetzen in China

Massenmörder verfüttert elf junge Männer an Hunde

Ein mutmaßlicher Serienmörder in China hat Leichenteile von Opfern auch an seine Hunde verfüttert. Nach der Festnahme des 56-Jährigen bestätigte das der Vizepolizeidirektor Wu Huayong vom Kreis Jinning in der Provinz Yunnan am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Der Täter soll mindestens elf junge Männer umgebracht haben.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Medienberichte in Hongkong, wonach der Mann selbst Menschenfleisch gegessen haben soll, konnte der Polizeioffizier allerdings nicht bestätigen. "Dafür haben wir gegenwärtig keine Beweise", sagte Wu Huayong.

In der Gegend um den südchinesischen Ort Nanmen waren seit 2005 wiederholt Jugendliche verschwunden. Der Mann soll seine Opfer zerstückelt und Leichenteile auch verbrannt bzw. vergraben habe. Die Enthüllungen sorgen in China für große Aufregung.

Täter saß bereits wegen Mordes
Die staatlichen Zensoren blockierten am Montag den Namen des Mannes und andere Suchworte wie "Kannibalismus in Yunnan" in den twitterähnlichen Kurznachrichtendiensten im Internet.

Denn auch die Behörden steht in der Kritik: Der Polizeichef des Kreises und der Leiter der Polizeistation in dem Dorf wurden wegen Vernachlässigung ihrer Dienstpflichten entlassen. Der Mann hatte 1979 wegen Mordes die Todesstrafe mit einem zweijährigen Vollzugsaufschub bekommen. Nach weiteren Strafermäßigungen war er 1997 aus der Haft entlassen worden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?