Verbrennungen erlitten

Topf mit brennendem Öl aus Küche geworfen

Oberösterreich
10.01.2024 20:10

Es war vermutlich der Hektik geschuldet, dass ein junger Innviertler einfach den brennenden Topf schnappte, statt den Fettbrand zu ersticken versuchte. Er erlitt dabei so schwere Verbrennungen, dass er ins Spital geflogen werden musste.

Unterschätzt hat ein 29-jähriger Innviertler aus Friedburg-Lengau, wie schnell sich ein Topf mit Öl am Herd erhitzt. Er war Mittwochmittag beim Kochen aus der Küche gegangen, als hinter ihm das Fett Feuer fing. Er und seine Großmutter bemerkten den Brand, und der 29-Jährige wollte die Gefahr bannen, indem er den brennenden Kochtopf auf die Terrasse warf. Das Feuer erlosch dadurch aber nicht, und der Innviertler wollte noch mit einem Feuerlöscher die Flammen ersticken.

Schwerer Atemschutz
„Er schaffte es auch fast“, heißt es von der Feuerwehr Friedburg, die mit 15 Helfern anrückte. Als der 29-Jährige, der sich beim Rauswerfen des brennenden Topfes und beim Löschen Verbrennungen zugezogen hatte, vom Nachbarn einen zweiten Feuerlöscher holen wollte, stürzte er auch noch. Die Florianijünger bekämpften unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Küchenbrand. Der 29-Jährige wurde in der Zwischenzeit per Rettungshelikopter ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt