Nationalrat ade

Fokus auf Innsbruck: „Bin ja nicht Harry Potter“

Tirol
06.01.2024 15:33

Die pinke Innsbrucker Gemeinderätin Julia Seidl legt ihr Mandat im Nationalrat mit Ende Jänner zurück und steigt in den Ring um das Bürgermeister-Amt, wie die „Krone“ berichtete. „Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“, sagte sie. Der Salzburger Sepp Schellhorn folgt ihr nach.

Mit der Ankündigung einer „persönlichen Erklärung“ lockte die Innsbrucker Gemeinderätin und Nationalratsabgeordnete Julia Seidl am Freitag alle wichtigen Tiroler Medien zu einer Pressekonferenz in Innsbruck. In der Vergangenheit folgte auf eine derartige Einladung stets der Rückzug aus der Politik. Der große Paukenschlag blieb jedoch aus. Statt eines vollständigen Rückzugs vom politischen Parkett kündigte die Pinke nur an, dass sie ihr Mandat im Nationalrat nach der nächsten Plenumssitzung im Jänner zurücklegen werde.

Der Grund: „Ich werde in der kommenden Wahl in Innsbruck als Neos Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin ins Rennen gehen.“ Die Liste der Kandidaten um das höchste Amt in der Landeshauptstadt ist somit erweitert.

Zitat Icon

Der Wahlkampf verlangt volle Konzentration. Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen und ich bin ja kein Harry Potter.

Julia Seidl

„Hab mir die Entscheidung nicht leicht gemacht“
Die Niederlegung des Nationalratsmandates begründete die Pinke damit, dass sie sich „zu 100 Prozent auf Innsbruck fokussieren, ,all in’ gehen möchte. Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“. Angesprochen darauf, warum bisher sehr wohl ein Tanz auf zwei Hochzeiten möglich war – als Gemeinde- sowie Nationalrätin – und nun plötzlich nicht mehr, meinte Seidl: „Ich bin ja kein Harry Potter. Dieser Wahlkampf verlangt meine volle Konzentration.“ Weiters betonte sie, dass sie sich „die Entscheidung in den vergangenen Wochen sehr gut überlegt und auch nicht leicht gemacht“ habe. „Ich werde zum ersten Mal als Spitzenkandidatin die Neos in eine Wahl führen.“

Julia Seidl legt ihr Mandat im Nationalrat zurück.
Julia Seidl legt ihr Mandat im Nationalrat zurück.(Bild: Johanna Birbaumer)

Seidl gehe es um „Anstand und Glaubwürdigkeit und es ist einfach nicht ehrlich, wenn man als Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin antritt und gleichzeitig noch Verpflichtungen in Wien hat“. Und was, wenn sie im Rennen um den Bürgermeistersessel verlieren sollte? „Dann werde ich meinen Fokus weiterhin auf Innsbruck setzen.“ Eine Rückkehr nach Wien schließt Seidl derzeit aus.

Sepp Schellhorn kehrt nun ins Parlament zurück 
Wie Freitagabend bekannt wurde, wird der Salzburger Hotelier und Wirt Sepp Schellhorn wieder in das Parlament einziehen. Seidl war im August 2021 für den damals ausgeschiedenen Schellhorn als Mandatarin in den Nationalrat nachgerückt. Seidl gab sich zuerst noch geheimnisvoll: „Die Nachfolge ist noch absolut unklar, zumal ich mich auch erst recht spät entschieden habe, mein Mandat zurückzulegen.“

Neos kamen bei letzter Wahl auf 4,73 Prozent 
Schellhorn möchte auch definitiv bei den Nationalratswahlen im Herbst antreten. Im September des Vorjahres gab es sogar Spekulationen um einen möglichen Putsch gegen die derzeitige Chefin Beate Meinl-Reisinger, wie die „Krone“ berichtete. Im Raum stand auch, dass der Salzburger eine eigene Liste gründen könnte.

Schellhorn wird als Nachfolger von Seidl jetzt aber doch früher als ursprünglich geplant ins Parlament zurückkehren. Bei der Wahl 2018 kamen die Innsbrucker Neos auf 4,73 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt