Die Bewohner eines Mehrparteienhauses im steirischen Gratwein konnten Freitagnacht nur knapp den Flammen entkommen. 70 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, drei Personen wurden leicht verletzt.
In den frühen Morgenstunden stieg ein junger Mann aus der Dusche, als ihm Flammen entgegenschlugen. Die Wohnung im obersten Stock eines Mehrparteienhauses hatte zu brennen begonnen.
Kurz nach 2 Uhr nachts wurden die Einsatzkräfte alarmiert - beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Das Glück: „Alle Bewohner waren schon im Stiegenhaus, wir mussten sie nur hinunterbegleiten“, erzählt Einsatzleiter Kevin Stessel der Freiwilligen Feuerwehr Gratwein. Der junge Mann hatte schnell reagiert und die Nachbarn alarmiert.
Sämtliche Bewohner konnten beinahe unversehrt geborgen werden. Zwei Personen wurden mit leichten Verletzungen noch vor Ort versorgt, ein 17-Jähriger musste für genauere Untersuchungen in die Kinderklinik des LKH Graz eingeliefert werden.
Bei Gasthaus Unterschlupf gefunden
„Dadurch, dass die Bewohner mitten in der Nacht aufgeweckt wurden, hatten sie nicht viel an - und nur das wichtigste Hab und Gut dabei“, erzählt Stessel. Kurzerhand nahm sie das Gasthaus Schusterbauer in Eisbach auf. Die Hilfesuchenden bekamen Getränke und auch Zimmer - so konnten sie „ein bisschen Wärme und Kraft tanken“, sagt Stessel.
Kurz nach 3 Uhr konnte der Brand gestillt werden. Insgesamt waren 70 Kräfte mit 14 Fahrzeugen der örtlichen Feuerwehren im Einsatz, zusätzlich fünf Besatzungen der Rettung. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt. Ermittler sind nun an der Arbeit.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.