Aus Sicherheitsgründen
Serbiens Regierung will Rückkehr zur Wehrpflicht
Rund 13 Jahre nach Abschaffung der Wehrpflicht in Serbien, wird nun laut über eine Wiedereinführung des verpflichtenden Militärdienstes nachgedacht.
Verteidigungsminister Milos Vucevic will dem Vernehmen nach in Kürze einen entsprechenden Vorschlag präsentieren. Es gebe aus Gründen der Sicherheit einen vermehrten Bedarf an Rekruten, die jederzeit bereit seien, den Staat zu verteidigen, meinte Vucevic am Donnerstag gegenüber dem TV-Sender Happy.
Minister weist auf Trend in Europa hin
Die Wehrpflicht solle nur vier Monate dauern. Viele europäische Staaten hätten den verpflichtenden Wehrdienst wieder aktiviert, argumentierte der Minister den Vorschlag.
Zudem sei die serbische Wehrpflicht nicht gänzlich abgeschafft, sondern nur ausgesetzt worden, betonte der Minister. Nun will er eine breite öffentliche Diskussion darüber initiieren. An deren Ende soll dann eine serbische Armee stehen, die auf die „neuen Sicherheitsbedrohungen“ reagieren könne.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.