Milde zehn Grad in Österreich und das Mitte Dezember. Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Winter von seiner Sonnenseite und bringt deutliche höhere Temperaturen als die Tage davor. Auch zum Wochenbeginn können bis zu zwölf Grad erreicht werden.
Bereits am Freitag kämpft sich nach und nach die Sonne durch. Vor allem im Osten wird es deutlich milder als noch zu Wochenbeginn. In Vorarlberg und Nordtirol zeigen sich dennoch vereinzelt Wolken. Im äußersten Westen kann es auch zu leichten Niederschlägen kommen, die Schneefallgrenze liegt bei 1000 Meter Seehöhe. Die Temperaturen liegen bei minus drei bis plus vier Grad.
Ein atlantischer Störungsausläufer zieht am Samstag vor allem durch Salzburg. Somit sind viele Wolken und auch etwas Schneefall, der in tiefen Lagen zunehmend in Regen übergehen dürfte, möglich. Weiter im Westen und im Süden lockern die Wolken tagsüber auf und die Sonne setzt sich durch. Bis zum Nachmittag klettern die Temperaturen auf bis zu acht Grad.
Im Norden und Osten kann am Sonntag kurzzeitig bis in die Niederungen etwas Schneefall auftreten. Kurzzeitig besteht örtliches Glatteisrisiko. Rasch aber gehen die Niederschläge in Regen über und es bleibt mild. Im Laufe des Tages zeigt sich vor allem im Osten die Sonne immer häufiger. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen zwei bis zehn Grad.
Aufgelockert mit Sonne, zeigt sich der Montag in ganz Österreich. Teilweise treten dichte Wolken auf, die sich jedoch schnell wieder auflösen. Nur im Westen und an der Alpennordseite kann es stellenweise regnen. Die Schneefallgrenze steigt auf 1500 bis 2000 Meter Seehöhe. In der Früh können minus vier bis plus sechs Grad erreicht werden. Bis zu elf Grad werden am Nachmittag erwartet.
Der Dienstag zeigt sich großteils verregnet. Das Tauwetter erreicht seinen Höhepunkt. Abseits der Berge regnet es weniger, im Osten und Süden bleibt es gebietsweise auch sonnig und mild. Der Wind weht teils lebhaft. Die Frühtemperaturen erreichen minus drei bis plus sechs Grad. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen drei und zwölf Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.