Deutschland-Teamchef Julian Nagelsmann rechnete nach der Wien-Pleite mit seinen Spielern ab. Doch auch der Bundestrainer gerät immer mehr in die Kritik. „Er muss sich hinterfragen“, so Legende Lothar Matthäus.
Mit der ältesten Elf (29 Jahre, 287 Tage) seit dem Jahr 2000 waren die Deutschen am Dienstag gegen das ÖFB-Team chancenlos, kassierten 2023 in elf Matches sechs Pleiten. Julian Nagelsmann habe „falsche Entscheidungen getroffen“, schreibt Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in seiner Sky-Kolumne.
„Spieler wollen und brauchen Klarheit, aber wer weiß denn überhaupt, dass er in dieser Mannschaft gesetzt ist? Keiner weiß so richtig, woran er ist“, schildert der ehemalige Weltklasse-Kicker. Seine Forderung: „Nagelsmann muss sich langsam auf einen Kern-Kader sowie auf ein System festlegen!“
„Haben keine Zeit mehr“
Und Matthäus äußert sich auch zur umstrittenen Rolle von Kai Havertz. Der Offensivspieler musste gegen die Türkei (2:3) und Österreich (0:2) auf der linken Abwehrseite ran.
„Ich weiß, was Nagelsmann vorhat, beim FC Bayern München hat er Alphonso Davies auf links vorgezogen und er will jetzt Havertz zu einem Davies machen.“ Er verstehe Nagelsmann und habe „gar nichts dagegen, wenn man etwas ausprobiert“. Doch Matthäus schlägt wenige Monate vor der Heim-EM Alarm: „Wir haben keine Zeit mehr!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.